Empathie - Ich höre, was du nicht sagst!
15.06.2021 09:30 Uhr - 16.06.2021 17:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar könnte für Sie hilfreich sein, wenn ...
... Sie öfter die Erfahrung machen ihr Gegenüber einfach nicht zu verstehen
... Sie Urteile, und Schuldzuweisungen anderer hören und mit Gegenangriff oder Selbstvorwürfen reagieren
... Sie keine Ahnung haben, was hinter manchen Verhalten für ein Anliegen steckt ... Sie die Nase voll haben, von Mißverständnissen
... Sie selber hungrig sind nach gehört und verstanden werden
Was kann Ihnen dieses Seminar nützen?
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, können Sie damit rechnen, dass ...
... Sie die Anliegen hinter den Verhalten anderer übersetzen können
... Sie Urteilen und Schuldzuweisungen anderer gelassener begegnen können
... Sie mehr Verständnis für andere aufbringen können - ohne zustimmen zu müssen
... Sie die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wirklich empathisch gehört zu werden ... Sie selber aktiv dafür sorgen können, dass Sie gehört werden
... Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag integrieren und anwenden können
Was sind die Themen und Inhalte?
• Hauptfokus liegt auf praktische Übungen aus dem Alltag der Teilnehmenden
• Theoretische Hintergründe zur Empathie
• Kollegiale Empathie in Teams
• Fallbesprechungen Ihrer persönlichen Situationen
• Ideen für die Umsetzung und Anwendung und in Ihrem Arbeits- und Privatleben
Ablauf der beiden Seminartage:
08.45 – 09.00 Uhr: Ankommen + Technik-Check
09.00 – 11.00 Uhr: 1. Block
11.00 – 11.30 Uhr: 30 min. Pause
11.30 – 13.15 Uhr: 2. Block
13.15 – 14.45 Uhr: 90 min. Pause
14.45 – 16.30 Uhr: 3. Block
Follow Up: Ca. 14 Tage nach dem Seminar findet ein Live-Online-Erfahrungsaustausch statt. Dauer 1,5 Std. Termin nach Absprache.
... Sie öfter die Erfahrung machen ihr Gegenüber einfach nicht zu verstehen
... Sie Urteile, und Schuldzuweisungen anderer hören und mit Gegenangriff oder Selbstvorwürfen reagieren
... Sie keine Ahnung haben, was hinter manchen Verhalten für ein Anliegen steckt ... Sie die Nase voll haben, von Mißverständnissen
... Sie selber hungrig sind nach gehört und verstanden werden
Was kann Ihnen dieses Seminar nützen?
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, können Sie damit rechnen, dass ...
... Sie die Anliegen hinter den Verhalten anderer übersetzen können
... Sie Urteilen und Schuldzuweisungen anderer gelassener begegnen können
... Sie mehr Verständnis für andere aufbringen können - ohne zustimmen zu müssen
... Sie die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wirklich empathisch gehört zu werden ... Sie selber aktiv dafür sorgen können, dass Sie gehört werden
... Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag integrieren und anwenden können
Was sind die Themen und Inhalte?
• Hauptfokus liegt auf praktische Übungen aus dem Alltag der Teilnehmenden
• Theoretische Hintergründe zur Empathie
• Kollegiale Empathie in Teams
• Fallbesprechungen Ihrer persönlichen Situationen
• Ideen für die Umsetzung und Anwendung und in Ihrem Arbeits- und Privatleben
Ablauf der beiden Seminartage:
08.45 – 09.00 Uhr: Ankommen + Technik-Check
09.00 – 11.00 Uhr: 1. Block
11.00 – 11.30 Uhr: 30 min. Pause
11.30 – 13.15 Uhr: 2. Block
13.15 – 14.45 Uhr: 90 min. Pause
14.45 – 16.30 Uhr: 3. Block
Follow Up: Ca. 14 Tage nach dem Seminar findet ein Live-Online-Erfahrungsaustausch statt. Dauer 1,5 Std. Termin nach Absprache.
Dozent/in
Peter Schmid, Laaber, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Mediator und Coach auf Grundlage der GFK, Leiter von GfK-Übungsgruppen, www.kommunikative-kompetenz.de
Zielgruppe
An diesem Seminar können Sie ohne weitere Voraussetzungen teilnehmen.
Kosten
240,00 €
Letzte Registrierungs-Möglichkeit: 15.06.2021