Das Montessori Musikkonzept im Kinderhaus
02.02.2024 16:00 Uhr - 04.02.2024 16:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Als Maria Montessori ihrer Freundin und Kollegin Anna Maria Maccheroni den Auftrag erteilte, für das Kinderhaus ein Konzept rund um die Musik zu erstellen, ging es nicht alleine um die Glocken, sondern um Rhythmus, Melodie, den körperlichen Ausdruck, Bewegung und Tanzen bis zum Selbstausdruck der eigenen Kreativität mit dem Komponieren. Das alles für die Kinderhausjahre!
Dabei gibt es uns Pädagogen wunderbare Möglichkeiten den Alltag anders zu gestalten: wenn Musik ein Teil der vorbereiteten Umgebung ist, entstehen Leichtigkeit und Freude. Die Kinder entdecken spielerisch einen weiteren
Kommunikationsmittel: die Musik!
Erleben Sie in diesem Workshop anhand von Theorie- und Praxisbeispielen und genügendem Raum für Selbsterfahrung und Austausch, wie Musik einfach und mit Selbstverständlichkeit ins Kinderhaus eingeführt und mit Freude an Kinder weitergegeben werden kann.
Alle Inhalte stammen ausschließlich aus den Schriften Maria Montessoris und ihrer Kolleginnen.
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig!
Dabei gibt es uns Pädagogen wunderbare Möglichkeiten den Alltag anders zu gestalten: wenn Musik ein Teil der vorbereiteten Umgebung ist, entstehen Leichtigkeit und Freude. Die Kinder entdecken spielerisch einen weiteren
Kommunikationsmittel: die Musik!
Erleben Sie in diesem Workshop anhand von Theorie- und Praxisbeispielen und genügendem Raum für Selbsterfahrung und Austausch, wie Musik einfach und mit Selbstverständlichkeit ins Kinderhaus eingeführt und mit Freude an Kinder weitergegeben werden kann.
Alle Inhalte stammen ausschließlich aus den Schriften Maria Montessoris und ihrer Kolleginnen.
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig!
Dozent/in
Deborah Sulovsky, Österreich, Montessori Pädagogin 3-6, 6-12 und 12-18
Zielgruppe
PädagogInnen im Kinderhausbereich
Kosten
300,00 €
Letzte Registrierungs-Möglichkeit: 02.02.2024