Das Hortjahr 2024/2025

Osterferien 2025

“Hurra, der Frühling ist da!”

Gemeinsam sind wir der Wunderwelt der Pflanzen auf einem Entdeckungsrundgang im Wald ein wenig näher gekommen. Wir bestaunten die Vielfalt der Natur und holten uns diese auch direkt ins Haus: Unser Hortinnenhof wurde mit verschiedensten Blumen und Kräutern bunt bepflanzt und zusammen haben wir Kresse in selbst gestalteten Blumentöpfen ausgesät.

Der krönende Abschluss war ein festlich angerichtetes Osterfrühstück zur Einstimmung auf die Feiertage. Alle Kinder haben als Gruppe zusammen geholfen, um das gemütliche Beisammensein zu genießen.

Sommerferien 2025

“Sommer in der Stadt”

Eines der Highlights unseres Programms in den Sommerferien war das Batiken mit den Kindern. Gemeinsam knoteten wir zufällige Muster und Kreise in T-Shirts, Socken und Baumwolltaschen und färbten diese danach ein. Diese Technik gibt alten Kleidungsstücken eine neue Chance und bringt farbenfrohe Ergebnisse und viel Spaß beim Abbinden und Färben mit!

Außerdem fand im Sommer unsere alljährliche Hortübernachtung statt. Nach dem gemütlichen Lagerfeuer, an dem wir Stockbrot aßen und gemeinsam Lieder sangen, folgte unsere spannende Nachtwanderung. Für die Kinder wie für die Erwachsenen ist die Hortübernachtung ein gebührender Abschluss für das erfolgreiche Schuljahr.

Vorschau September 2025/26

Unser diesjähriges Jahresthema steht unter dem Motto “Upcycling”.

Hierzu finden verschiedenste Aktionen und Angebote in den Ferien statt, die sich alle mit dem Thema Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit beschäftigen. Das Ergebnis mündet in einer Präsentation am Sommerfest 2026.

Infos zu weiteren verwandten Themen:
Aktivitäten / Hort Aktivitäten /

Zur Infoübersicht aller Einrichtungen