
Entdeckungstour durch Riedenburg
In den Pfingstferien starteten 27 Kinder zusammen mit den Hort-Erzieherinnen zur Hortferienfreizeit nach Riedenburg. Bereits im Vorfeld war gemeinsam mit den Kindern ein buntes Programm erarbeitet worden.
Neben kreativen Angeboten, wie Armbänder knüpfen oder Periskop bauen, standen gemeinsame Aktionen im Haus auf dem Programm wie ein Spieleabend, eine eigene TV-Spieleshow namens „Riedenburg TV“ und eine Disco. Natürlich besuchten wir auch die vielfältigen Attraktionen in der Nähe. Das Kristallmuseum faszinierte mit seinen bezaubernden Kristallen und Edelsteinen, die Wanderung zum Falkenhof auf Burg Rosenberg wurde mit einem Besuch der beeindruckenden Flugvorführung gekrönt und der Klangweg mit vielen Mitmach-Stationen brachte so einige zum Staunen. Für die Kinder war auch die „Frei(e)Zeit“ von großer Bedeutung. Sie nutzten sie zum Spielen auf dem Außengelände oder zum Spielen und Ratschen in den Zimmern.
Etwas Besonderes hatten sich die Erzieher für die Abendstunden ausgedacht: das Abendritual. Dazu trafen sich die Kinder in Kleingruppen mit einer Erzieherin und ihren Schatzkästchen, die sie zu Beginn der Ferienfreizeit erhalten hatten. In diese sollten sie jeden Tag ihren kleinen persönlichen Schatz hineinstecken. Da jedoch nicht alle Schätze mit den Händen zu begreifen sind, konnte jedes Kind während des Rituals seinen individuellen „Herzens-Schatz“ erzählen, also das, was ihm am Tag besonders gut gefallen hatte.
Ein eigens gedichtetes Lied „Im Riedenburger Städtchen, da haust ein Kinderpack“ begleitete uns durch diese erlebnisreichen Tage und erklingt auch jetzt noch im Hort.
Katharina Köstler