Nächste Mitgliederversammlung: Donnerstag, 27.04.2023, 19:00-21:30 Uhr. Zugang Mitgliederintranet hier anfordern.
Expedition Wüste: Von Pyramiden, Pharaonen & Kamelen

Expedition Wüste: Von Pyramiden, Pharaonen & Kamelen

Der Weg von der Ideensammlung bis zur Entscheidung über das Faschingsthema ist jedes Jahr sehr spannend.

Uns Teammitgliedern ist es wichtig, dass die Kinder diesen Prozess aktiv mitgestalten, um …

ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern:

  • eigene Wünsche und Interessen äußern, begründen und vertreten
  • Sichtweisen anderer wahrnehmen und respektieren

Fähigkeiten zur demokratischen Teilhabe zu erwerben:

  • Gesprächs- und Abstimmungsregeln kennen und anwenden
  • erfahren, dass man auf seine Umgebung einwirken, etwas erreichen und selbst etwas bewirken kann
  • bewusste Entscheidungen treffen lernen
  • es aushalten können, wenn die eigenen Meinungen und Interessen nicht zum Zug kommen (Frustrationstoleranz)

Für unsere „Expedition durch die Wüste“ haben wir in Kleingruppen Ideen, Vorkenntnisse und Fragen gesammelt und danach wunschgemäß den Ruheraum in einen ägyptischen Palast und den Bewegungsraum in eine Wüste verwandelt. Anschließend erhielten die Kinder Forscheraufträge zu Wüstenarten, deren geografischer Lage, ihren Bewohnern und Lebensräumen, zu Pyramiden und Pharaonen, … Die Aufgaben faszinierten einige so sehr, dass sie sich zu richtigen kleinen Experten entwickelten und uns mit ihrem Wissen beeindruckten.

 

 

Bei kreativen Angeboten experimentierten die Kinder mit verschiedenen Materialien, um den Sonnenuntergang in der Wüste farblich nachzuempfinden, ägyptischen Schmuck herzustellen oder um in die geheimnisvolle Welt der Hieroglyphen einzutauchen.

Den Wunsch nach einem Hort-Kino erfüllten wir, indem wir Gast im Musikzimmer wurden und diesen in einen Kinosaal umfunktionierten. Dort schauten wir uns den Film „Asterix & Obelix ─ Mission Kleopatra“ an.

Unsere Expedition endete am Freitag, den 09. Februar 2018 mit einer Faschingsparty. Hierzu begrüßten wir die Kinder in unterschiedlichsten Kostümen, aßen gemeinsam ein ägyptisches Mittagsmenü und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Spielen am Nachmittag.

 

 

 

 

Katharina Köstler

 

 

Zurück