Nächste Mitgliederversammlung: Donnerstag, 27.04.2023, 19:00-21:30 Uhr. Zugang Mitgliederintranet hier anfordern.
Kinderbasar vom Kinderhaus Orangerie am 2.April: Infos hier.
MUSIK – Hör zu & mach mit

MUSIK – Hör zu & mach mit

 


Täglich singen oder summen unsere Hortkinder Lieder und Melodien vor sich hin, tauschen sich über aktuelle Musiker und deren Lieder aus oder erzählen hin und wieder von ihren Musikinstrumenten, die sie lernen. So griffen wir in den Faschingsferien diese Begeisterung und das Interesse der Kinder an der Musik auf und gestalteten eine musikalische Woche.

  

Zunächst verwandelte sich das Hausaufgabenzimmer mittels Sesseln, Kissen und Tüchern in einen bezaubernden Relaxraum. Hier konnten die Kinder ihre eigenen Musik-CDs, die sie von zu Hause mitgebracht hatten, anhören oder ihre Lieblings-Songs mitsingen.

Die Woche startete mit dem Lied „Hallo, ich bin dein Ohrwurm“ von den Wise Guys, das die Kinder im Nu zum Schmunzeln brachte. Schließlich kennt jeder von uns, wie es ist, einen „Ohrwurm“ zu haben. Das Sing- und Klatschspiel „Jimbapapaluschka“ begleitete uns durch die Tage und wurde der Ohrwurm für einige Kinder.

Boomwhackers weckten am Dienstag das Interesse der Kinder. Die bunten Röhren, mit denen man Musik machen kann, begeisterten. Dass die Länge der Röhren für die Tonhöhe ausschlaggebend ist, war den Kindern schnell klar. Wir komponierten mit farbigen Papierstreifen eigene Lieder, spielten die Tonleiter rauf und runter und zum Abschluss sogar das Lied „Alle meine Entchen“.

 


Die Exkursion zum Geigenbaumeister Helmut Pöser stand am Mittwoch auf unserem Programm. Er gab uns einen Einblick in seine Werkstatt und erklärte uns alles: von der richtigen Holzart, über das Werkzeug und die einzelnen Arbeitsschritte bis hin zum Klang einer fertigen Geige. Beeindruckt waren die Kinder auch vom musikalischen Talent von Herrn Pöser, als er uns etwas auf der Geige vorspielte. Die Versuche unserer Kinder der Geige schöne Töne zu entlocken, scheiterten. Einige mussten sich dabei sogar die Ohren zuhalten.

 

 

 

Trommelklänge ertönten am Donnerstag durch das Schloss. Im Musikraum der Schule probierten wir verschiedene Trommeltechniken auf den Djemben aus und versuchten uns in Rhythmen.

Am Freitag war unser Instrumente-Tag. Die Kinder brachten Instrumente von zu Hause mit und stellten uns diese vor. Einige Kinder spielten auch etwas auf ihrem Instrument. Nach einem Instrumente-Quizz beendeten wir die Woche mit dem Pantomime-Spiel „Orchester-Probe“.

 

 

 

 

 

Zurück