Olympia im Kinderhort
Für unsere sportlichen Disziplinen sollten folgende Bedingungen gelten: Sie durften weder bei den traditionellen Olympischen Spielen noch bei anderen Events jemals vorgekommen sein. Die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen und somit hatten wir innerhalb kurzer Zeit unzählige Vorschläge. Daraus wurden die Beliebtesten mittels Abstimmung ausgewählt. Dies waren folgende 13 Disziplinen:
Sockenweitwurf, Minigolf, Buch-Rennen, Sommer-Curling, Seilspringen, Zeitungs-Rennen, Hindernislauf, Kämpfen (Power-Sticks), Schwamm-Rennen, Hockey-Golf, Wett-Glotzen, Schubkarren-Rennen und Klettern.
Tags darauf wurden gemeinsam Medaillen gebastelt, welche natürlich bei einer richtigen Olympiade nicht fehlen durften
Am Freitag war es so weit. Der gesamte Pausenhof verwandelte sich in eine Sport-Arena, in welcher sich die Kinder den sportlichen Herausforderungen stellten. Im Vordergrund stand hierbei der Spaßfaktor. Gemeinsam wurde gejubelt, wenn jemand beim Schwamm-Rennen gewann, gelacht, wenn jemand beim Sockenweitwurf die falsche Richtung erwischte und gestöhnt, wenn beim Schubkarren-Rennen die Muskelkraft nachließ. Zur Stärkung gab es anschließend einen erfrischenden Smoothie, bevor ein jeder Olympionike seine Medaille überreicht bekam.
Katharina Köstler