Nächste Mitgliederversammlung: Donnerstag, 27.04.2023, 19:00-21:30 Uhr. Zugang Mitgliederintranet hier anfordern.
Kinderbasar vom Kinderhaus Orangerie am 2.April: Infos hier.
Was für ein Theater!

Was für ein Theater!

In den Herbstferien war im Kinderhort die Theaterwissenschaftlerin und Mama eines Hortkindes, Tina Lorenz, als Expertin zu Besuch. Ihr großes Repertoire an Spielen machte es uns sehr leicht, in die Welt des Theaters einzutauchen. 


Mittels der Geschichte „Lieschen Radieschen und der Lämmergeier“ von Martin Auer und Axel Scheffler schlüpften die Kinder in die Rolle eines Schauspielers. Gemeinsam wurde in zwei Kleingruppen erarbeitet, wie man das Mädchen Lieschen, Tante Evelyn, einen Lämmergeier, einen Drachen, König, Königin und den Prinzen am besten darstellen kann.

Die Geschichte wurde in Szenen unterteilt, die Dialoge und Handlungen geprobt und ein kleines Theaterstück erarbeitet. Natürlich durften auch die Requisiten nicht fehlen, welche wir uns kurzerhand selbst gestalteten und bastelten.

Am letzten Ferientag fand die Primäre statt. Jede Kleingruppe präsentierte das Theaterstück der anderen Gruppe. Somit schlüpfte jedes Kind nicht nur in die Rolle des „Schauspielers“, sondern auch in die des „Zuschauers“.

Am Ende waren alle verblüfft, dass ein und dieselbe Geschichte so unterschiedlich interpretiert und dargestellt werden kann.


So machten die Kinder viele neue Erfahrungen und erweiterten ihre Kompetenzen in den Bereichen Gestik, Mimik, Sprache, Bewegung, Körperbewusstsein, Kooperationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, … und hatten dabei viel Spaß.

Vielen Dank an Tina Lorenz, die nicht nur die Kinder begeisterte, sondern auch dem Hortteam neue Impulse für die Theaterarbeit vermittelte.

Katharina Köstler

 

 

Zurück