Nächste Mitgliederversammlung: Donnerstag, 27.04.2023, 19:00-21:30 Uhr. Zugang Mitgliederintranet hier anfordern.
Prävention an der Jugendschule

Prävention an der Jugendschule

Am 25. März 2019 besuchte uns die engagierte Polizistin, Sarah Kraus.

Am 25. März 2019 besuchte uns die engagierte Polizistin, Sarah Kraus. Sie klärte uns im Mehrzweckraum mit einem zweistündigen präventiven Vortrag über Cybermobbing/Mobbing auf.

Die Beamtin setzte den Schwerpunkt in die Stärkung der Selbstkompetenz der Schülerinnen und Schüler unter dem Motto "Kritischer Umgang mit den neuen Medien.

Heutzutage besitzen viele Jugendliche ein Smartphone und haben einen Internetzugang. Das Verschicken von Nachrichten über WhatsApp oder Teilen von Selfies in den sozialen Netzwerken ist jederzeit möglich.

 

Frau Kraus sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler und erklärte sachlich, worauf bei der Nutzung von sozialen Netzwerken zu achten ist.

Anschließend zeigte sie einen Cybermobbing-Film. Durch diesen Film wurde deutlich, welche negativen Auswirkungen ein Cybermobbing-Fall auf eine Person haben kann.

Die Ausbildung von jungen Menschen zu einem gefestigten Selbstkonzept und die Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung sind wichtig, um präventiv gegen eine mögliche Opfer- oder gar Täterrolle zu wirken.

Sümeyra Yigit

Zurück