
Schwimmen lernen - intensiv
Überraschend viele Kinder können nicht oder nur sehr unsicher schwimmen - das bestätigt eine vom Jugendkreistag angeregte Umfrage der Landkreisverwaltung. Schwimmen ist aber und vor allem in Notfallsituationen wichtig und kann sogar lebensrettend sein. Dem Grundschulprojekt „Schwimmen lernen - intensiv“ der staatlichen Schulämter im Landkreis und der Stadt Regensburg kommt daher eine große Bedeutung zu. „Schwimmen lernen - intensiv“ wird bereits seit zehn Jahren flächendeckend in enger Zusammenarbeit mit den Regensburger Badebetrieben (RBB) durchgeführt. Den Schüler/-innen der dritten Klassen hilft es, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern oder diese zu erlernen. Die Erfolgsquote des letzten Jahres lag bei über 81,7 %.
Unsere Schüler/-innen fuhren gleich zu Jahresbeginn, in der Woche vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 ins Hallenbad in der Gabelsbergerstrasse. Dort wurden täglich 45 Minuten unter Anleitung zweier, von der Stadt und dem RBB gestellter Schwimmlehrer trainiert, um eventuelle Lücken in der Schwimmkompetenz zu schließen.
Unsere Schüler/-innen haben in dieser Schwimmwoche durch das Erreichen verschiedenster Schwimmabzeichen wie „Seepferdchen“ oder der Jugendschwimmabzeichen in „Bronze“ und „Silber“ den Spaß am Schwimmen entdeckt und freuen sich auf eine weitere Teilnahme an „Schwimmen lernen - intensiv“ in der fünften Klasse.
Um das Erlernte zu vertiefen und um mehr Sicherheit beim Aufenthalt in Gewässern zu erreichen, sollte auf regelmäßiges Schwimmen auch nach der Teilnahme an diesem Schwimmprojekt nicht verzichtet werden.
Anka Kurz