Aufnahmeverfahren Grundschule
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld ihrer Anmeldung über unsere Schule und ihre pädagogische Umsetzung der Ideen von Maria Montessori. (siehe auch Konzept der Grundschule sowie zur Inklusion)
Möglichkeiten hierzu bestehen unter anderem:
- auf dem »Tag der offenen Tür« / Markt der 1000 Ideen
1. Schritt: Infoabend
Alle Eltern, die ihr Kind angemeldet haben, werden schriftlich zum Elterninformationstag Mitte Januar eingeladen. An diesem Abend erhalten sie einen umfassenden Einblick in unsere Schule und die Montessoripädagogik. Ihre ersten Fragen werden geklärt und der weitere Weg der Aufnahme wird vorgestellt.
2. Schritt: Hospitation und Gespräch
Damit Sie sich als Eltern ein Bild von unserer Arbeit mit den Kindern machen können, laden wir Sie zu einer Stunde während der Freiarbeit ein. Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit sich mit der Gruppenlehrkraft über das Gesehene auszutauschen und noch ungeklärte Fragen zu stellen. Mehr Infos zum Ablauf der Hospitation
3. Schritt: Kindernachmittag
Im Februar laden wir alle Kinder zu einem Kindernachmittag ein. Ihr Kind darf in einer Kleingruppe mit dem pädagogischen Team das Material kennenlernen und damit arbeiten. Während dieser Stunde steht Ihnen als Eltern ein Elterncafe offen, wo Sie die Gelegenheit haben mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
4. Schritt: Vertragliche Aufnahme
Alle Anmeldungen werden im pädagogischen Team vertraulich besprochen, ausgewertet und entschieden. Sollte ihre Aufnahme erfolgreich sein, erhalten Sie bereits eine Woche nach den Kindernachmittagen einen Vertrag von uns, der Ihnen einen Schulplatz zusichert.
Sie können jederzeit eine Anmeldung für einen Schulplatz abgeben. Die Schulleitung wird persönlich mit ihnen Kontakt aufnehmen. Einen guten Einblick bekommen sie auch durch unseren Film.